Artikel 2 – Gegenstand
Diese Besonderen Hosting-Bedingungen haben zum Zweck, die technischen und rechtlichen Bedingungen zu definieren, die die von INFRA NFC zugunsten des Kunden im Rahmen der Nutzung der SaaS-Plattform bereitgestellten Hosting-Leistungen regeln.
2.1. Von INFRA NFC erbrachte Leistungen
Im Rahmen des vom Kunden abgeschlossenen Abonnements gewährleistet INFRA NFC das Hosting der Daten und Arbeitsumgebungen des Kunden unter folgenden Bedingungen:
- Hosting der Plattformdaten in Rechenzentren in Frankreich oder Europa, betrieben von OVH Cloud.
- Bereitstellung einer geteilten und gesicherten Infrastruktur, die 24/7 Zugang zur Plattform ermöglicht.
- Durchführung regelmäßiger interner Sicherungen (technische Backups), ausschließlich für Kontinuitäts- und Wartungszwecke der Dienste.
- Überwachung der Infrastruktur und Intervention bei technischen Zwischenfällen, die die allgemeine Verfügbarkeit der Dienste beeinträchtigen.
2.2. Wichtige Klarstellungen
Das von INFRA NFC angebotene Hosting stellt keinen maĂźgeschneiderten oder dedizierten Hosting-Service dar.
Folglich:
- Hat der Kunde keinen Zugang zu den von INFRA NFC verwendeten physischen oder virtuellen Servern.
- Hat der Kunde nicht die Möglichkeit, den Standort oder die genauen technischen Eigenschaften des Hostings frei zu wählen.
- Haben die von INFRA NFC durchgeführten Sicherungen ausschließlich den Zweck, die technische Kontinuität der Dienste zu gewährleisten, und können in keinem Fall die eigenen Sicherungen ersetzen, die der Kunde seinerseits durchführen kann (Datenexporte, Downloads, etc.).
2.3. Infrastruktur-Dienstleister
Das Hosting der Plattformdienste wird an OVH Cloud unterauftragt, eine vereinfachte Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 10.174.560 €, eingetragen im Handelsregister von Lille unter der Nummer 424 761 419, mit Sitz in 2 rue Kellermann – 59100 Roubaix – Frankreich.
Der Kunde erkennt ausdrĂĽcklich an und akzeptiert, dass die Daten, die er ĂĽber die Plattform registriert, auf der OVH-Infrastruktur unter der technischen und operationellen Verantwortung von INFRA NFC gehostet werden.
2.4. ServiceausschlĂĽsse
Die von INFRA NFC erbrachten Hosting-Leistungen umfassen nicht:
- Die spezifische Verwaltung der Daten oder Umgebungen des Kunden;
- Die personalisierte Sicherung oder Wiederherstellung der Daten auf Anfrage des Kunden;
- Einen personalisierten Notfallwiederherstellungsplan (PRA);
- Eine vertragliche VerfĂĽgbarkeitsgarantie, die ĂĽber die im folgenden Artikel vorgesehene hinausgeht.
Artikel 3 – Zugangs-, Nutzungs- und Verfügbarkeitsbedingungen des Services
3.1. Zugang zum Service
Der Zugang zu den Hosting-Diensten der Plattform steht dem Kunden ab der Erstellung und Aktivierung seines Benutzerkontos offen, vorbehaltlich:
- Ein gültiges Abonnement ordnungsgemäß abgeschlossen zu haben;
- Die erforderlichen genauen Informationen bereitgestellt zu haben;
- Diese Besonderen Bedingungen und die Allgemeinen Nutzungsbedingungen (AGB) zu respektieren.
Der Zugang zum Service erfolgt ĂĽber eine Internetverbindung, unter alleiniger Verantwortung des Kunden.
3.2. VerfĂĽgbarkeit der Dienste
INFRA NFC setzt alle angemessenen Mittel ein, um die kontinuierliche Verfügbarkeit der Hosting-Dienste und der Plattform zu gewährleisten.
Jedoch kann INFRA NFC keine ununterbrochene Verfügbarkeit des Services garantieren, da diese insbesondere abhängt von:
- Technischen Beschränkungen der OVH-Hosting-Infrastruktur;
- Geplanten oder korrektiven Wartungsarbeiten;
- Externen Ereignissen, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen (höhere Gewalt, Cyberangriffe, etc.).
Als Richtwert bemüht sich INFRA NFC, eine jährliche Verfügbarkeitsrate von über oder gleich 99,5% zu gewährleisten.
3.3. Wartung und geplante Unterbrechungen
INFRA NFC behält sich das Recht vor, den Zugang zu der gesamten oder einem Teil der Plattform vorübergehend zu unterbrechen, insbesondere um Wartungsarbeiten, Updates oder Verbesserungsarbeiten durchzuführen. Soweit möglich, wird INFRA NFC den Kunden im Voraus über jede geplante Unterbrechung informieren.
3.4. Aussetzung des Zugangs
INFRA NFC behält sich das Recht vor, den Zugang des Kunden zu den Hosting-Diensten ohne Entschädigung in folgenden Fällen auszusetzen:
- Größerer technischer Zwischenfall, der eine dringende Intervention erfordert;
- Nutzung der Dienste entgegen diesen Bedingungen oder den geltenden Gesetzen;
- Verspätung oder Zahlungsausfall der vom Kunden geschuldeten Beträge;
- Bewiesene Bedrohung oder Versuch der Beeinträchtigung der Sicherheit oder Integrität der Infrastruktur.
In allen Fällen wird sich INFRA NFC bemühen, den Kunden so schnell wie möglich über die Gründe und die geschätzte Dauer der Aussetzung zu informieren.
Artikel 4 – Datensicherheit und Sicherungen
4.1. Allgemeine SicherheitsmaĂźnahmen
INFRA NFC implementiert im Rahmen einer Bemühenspflicht technische und organisatorische Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Hosting-Infrastruktur der Plattform, insbesondere:
- Die Sicherung der physischen und logischen Zugriffe auf die OVH-Infrastrukturen;
- Die kontinuierliche Ăśberwachung der Server;
- Den Schutz vor Eindringlingen und bekannten externen Angriffen;
- Die regelmäßige Aktualisierung der verwendeten Betriebssysteme und Softwarekomponenten.
4.2. Verantwortung des Kunden
Der Kunde bleibt allein verantwortlich fĂĽr:
- Die Aufbewahrung und Vertraulichkeit seiner Zugangsdaten;
- Die Daten, die er in die Plattform integriert, speichert oder verarbeitet;
- Die Durchführung seiner eigenen Exporte oder persönlichen Sicherungen nach eigenem Ermessen über die von INFRA NFC bereitgestellten Tools.
Der Kunde verpflichtet sich, die Dienste in Ăśbereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zu nutzen und keine illegalen oder strittigen Inhalte ĂĽber die Plattform zu hosten oder zu ĂĽbertragen.
4.3. Von INFRA NFC durchgefĂĽhrte technische Sicherungen
INFRA NFC führt vorbeugend regelmäßige technische Sicherungen der auf der Plattform gehosteten Daten durch, die darauf abzielen, die Kontinuität der Dienste bei größeren technischen Zwischenfällen zu gewährleisten.
DiesbezĂĽglich:
- Werden die Sicherungen automatisiert und periodisch durchgefĂĽhrt;
- Ist ihre Häufigkeit generell täglich;
- Beträgt ihre Aufbewahrungsdauer 7 fortlaufende Tage;
- Haben diese Sicherungen einen strikt internen Zweck und sind nicht fĂĽr individuelle Kundennutzung bestimmt.
INFRA NFC kann nicht fĂĽr Datenverluste verantwortlich gemacht werden, die resultieren aus:
- Einem Ausfall der AusrĂĽstung des Kunden;
- Einer unkorrekten Handlung oder einem Manipulationsfehler des Kunden;
- Einem externen Zwischenfall, der auĂźerhalb ihrer Kontrolle liegt.
4.4. Beschränkung der Sicherungsleistungen
Sofern keine spezifische ergänzende Leistung abonniert wird (auf Kostenvoranschlag), gewährleistet INFRA NFC nicht:
- Die Wiederherstellung von Daten auf Anfrage des Kunden;
- Die Bereitstellung individueller Sicherungskopien;
- Einen personalisierten Notfallwiederherstellungsplan (PRA).